Herbst

Die bunte Jahreszeit mit vielen Naschereien für die Pferde…

Heute morgen gab es ein wenig Frost und es ist einfach wunderbar, morgens über die Weide zu laufen, wenn alles noch still ist, die Sonne aufgeht und die Pferde friedlich grasen.

Bei meinem morgendlichen Rundgang fiel mir auch auf, dass die Brennnesseln abgeweidet wurden. Die Brennnessel verliert im Herbst – vor allem beim ersten Frost – ihre Brennhaare und kann von den Pferden abgefressen werden. Brennnessel ist bekanntlich sehr gesund und enthält viele Vitamine und Mineralien. Wobei ich nie verstehen konnte, warum Pferdehalter Brennnessel, Hagebutten, Beifuß & co. kaufen. Selbst wenn die Weiden solche schönen Leckereien vermissen lassen, was traurig genug ist, kann man überall Kräuter und Hagebutten selbst sammeln. Auch Hagebutten sind gesund, enthalten viel Vitamin C und können von den Pferden abgenascht werden. Oder Weißdorn, er wächst auf jeder Weide von ganz allein, wenn die Flächen nicht allzu nicht intensiv genutzt werden und er ist gut für das Herz-Kreislauf-System.

Viele Pferdehalter haben natürlich Angst vor dem ersten Frost im Herbst und der damit einhergehenden vermehrten Fruktan-Einlagerung in den Gräsern. Ich sehe bei uns auf den Weiden jedoch nicht die Gefahr. Zum Einen bekommen die Pferde schon seit längerem Heu dazugefüttert, haben rund um die Uhr Bewegung, können an vielen verschiedenen Kräutern und Gehölzen knabbern und zum Anderen, sind die Gräser weniger „gestresst“, wenn man die Flächen nicht permanent überbeweidet.

Außerdem sollten man auf Saatgutmischungen mit hohem Anteil an Weidelgras verzichten und lieber darauf setzen, was von allein auf der Weide wächst – wenn es nicht grad Kanada-Goldrute, Graukresse oder Jakobs-Kreuzkraut ist, schon klar 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: