Wie schon vor einem Jahr habe ich Assans Leben wieder mal mit einem GPS-Gerät (Garmin etrex 10) für einen Tag (24h50min) auf der Weide verfolgt. Zur Verfügung standen zwei Weiden mit insgesamt 3,6 Hektar. Ganz im Norden in der Spitze steht der Wasserbottich, hier werden die Pferde außerdem „abgeholt“ und halten sich relativ viel zum Dösen im Schatten der Pappeln auf.

Die Gesamtstrecke waren 8,4 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 5km/h (Ruhezeiten sind rausgerechnet) und einer maximalen Geschwindigkeit von 22 km/h.
Auf unserer neuen Fläche im Süden dominiert Landreitgras und Kanada-Goldrute im westlichen Teil und den östlichen Teil hatte ich schon mal im Mai gemulcht wegen dem Frühlings-Greiskraut. Der östliche Teil ist noch trockener und lückiger. Nachgewachsen ist hier vor allem Graukresse…
Der Teil mit dem Landreitgras scheint nicht so sein Favorit zu sein, hier war er recht wenig unterwegs. Obwohl ich die anderen Pferde dort häufig gesehen habe und das Landreitgras durchaus abgeweidet wird. In diesem Punkt scheint Assan nicht besonders repräsentativ für die Herde zu sein. Er frisst am meisten auf der Fläche darüber, hier besonders an den Stellen, die ohnehin schon kurz sind, obwohl noch viel Futter da ist. Naja, Pferde halt…
Mit dem Programm RunParticles habe ich die Laufstrecke sichtbar gemacht. Mit einer 256-fachen Beschleunigung kann seinem Tag auf der Pferdweide als Video verfolgen: