NABU Stunde der Wintervögel

Letztes Wochenende war wieder die NABU Stunde der Wintervögel, bei der ich natürlich gern mitmache.

Die letzten beiden Jahre habe ich mich dafür auf die Weide gesetzt, um Vögel zu zählen und zu beobachten, aber dieses Mal hat es mir zu stark geregnet. Da habe ich mich lieber in den Bauwagen verzogen und mit einer Tasse Tee und dem Blick in den Garten eine Stunde lang Vögel beobachtet.

An der Futtersäule waren die üblichen Verdächtigen Feldsperling, Blaumeise und Kohlmeise. In einem Birnenbaum wuselten mehrere Amseln und Wacholderdrosseln im üppigem Efeubehang und es kamen vereinzelt Elster, Nebelkrähe, Eichelhäher sowie eine Goldammer vorbei. Ein Buntspecht hämmerte dazu an einem der alten Apfelbäume.

Was ich im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren vom Bauwagen aus nicht beobachten konnte, waren Trupps mit Saatkrähen, oft gemischt mit Nebelkrähen, Kolkraben und Dohlen, die gern die Pferdehaufen umdrehen und darin nach Nahrung suchen. Auch Mäusebussard, Fasan und Grünspecht fehlten dieses Mal in meiner Liste.

Die nächste Chance mitzuzählen, ist die Stunde der Gartenögel, die dieses Jahr vom 12. bis zum 14. Mai 2023 stattfindet:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: