Statt in Vollpfosten habe ich mich in den letzten beiden Monaten in T-Pfosten verliebt…. Anfang März kamen die bestellten T-Pfosten und ich habe begonnen die Zäune auszubessern und Teilstrecken zu ergänzen. Geliefert wurde inklusive Ramme und Isolatoren. Da man wegen Corona keine Arbeitseinsätze machen kann, musste ich die Zäune weitgehend allein aufbauen, aber hin und„Verliebt in T-Pfosten“ weiterlesen
Autor-Archive:ninetthirsch
Weidemanagement in Theorie und Praxis
Bisher habe ich mein Wissen nur aus Büchern und anderen erfahrenen Weidetierhaltern. Nun wird es Zeit aus eigenen Fehler zu lernen 😉 Wir haben ja in Glindow den unverschämten Luxus, dass wir so viel Fläche haben, dass wir keinen Trail brauchen und kein Anweiden. Wir können unseren Pferden immer etwas Koppel auflassen, damit sie auch„Weidemanagement in Theorie und Praxis“ weiterlesen
Es regnet, es regnet…
… die Erde wird nass! Endlich nach sechs Wochen ein paar Tropfen Regnen! Dennoch hat es mit letzter Nacht im Monat April in Potsdam nur ca. 5mm geregnet. Das ist der geringeste Wert seit der Aufzeichnungen des DWD für die Station Potsdam seit 1894! Hier eine Darstellung der Werte als Boxplot: Der Mittelwert für die„Es regnet, es regnet…“ weiterlesen
Hundsrose, Eiche & co.
Am Wochenende habe ich die Pferde dabei erwischt, wie sie an den Gehölzen geknabbert haben, die ich neulich schon beschrieben habe. Besonders beliebt war ein Strauch mit Hundsrose. Auch der Schatten der Bäume ist jetzt schon willkommen. Im Schutz solcher dornigen Sträucher, welche durch das Anknabbern richtig verdichtet werden, können Vögel brüten und langfristig sogar„Hundsrose, Eiche & co.“ weiterlesen
Gehölze auf der Pferdeweide
Wenn die Beweidung nicht allzu intensiv ist, können sich auch Gehölze auf einer Pferdeweide von ganz allein etablieren oder man gibt ihnen bewusst kleine Räume, in denen sie sich ausbreiten können… Wir haben in Glindow das unverschämte Glück, dass wir eine wunderschöne Pappelreihe und bereits viele von allein aufgewachsene Bäume und Sträucher haben. Teilweise habe„Gehölze auf der Pferdeweide“ weiterlesen
April, April
Der weiß nicht, was er will.Bald lacht der Himmel klar und rein,Bald schau’n die Wolken düster drein,Bald Regen und bald Sonnenschein!Was sind mir das für Sachen,Mit Weinen und mit LachenEin solch‘ Gesaus‘ zu machen!April! April!Der weiß nicht, was er will. O weh! O weh!Nun kommt er gar mit Schnee!Und schneit mir in den Blütenbaum,In all„April, April“ weiterlesen
Tschüss Schafe, Tschüss Fridolin
Gestern wurden die Schafe wieder abgeholt. Sie waren als Leihgabe seit November bei uns, haben einen Wahnsinns-Einsatz in der Weidepflege geleistet und freuen sich jetzt sicherlich wieder nach Hause zu kommen…. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, dass sie bei uns waren, aber man sollte nie den Aufwand und die Arbeit mit Tieren unterschätzen„Tschüss Schafe, Tschüss Fridolin“ weiterlesen
Weidepflege
Eine der Herausforderungen in Glindow ist die „Ersteinrichtung“ von Weideflächen, zumindest für unsere verwöhnten Pferdchen…. Ein Teil unserer Weiden wurde bislang wenig bis gar nicht genutzt und es haben sich Dominanzbestände aus Landreitgras, Brennessel und Kanada-Goldrute breit gemacht. Diese könnten theoretisch auch von Pferden gefressen werden und das wäre ihr Job, wenn es „Landschaftspflege-Pferde“ wären.„Weidepflege“ weiterlesen
Lebensraumstrukturen
Eines der Ziele meines Beweidungsprojektes ist die Schaffung von Lebensraumstrukturen…. Dazu gehört unter anderem das Zulassen von Gehölzaufwuchs. Beim Abschleppen einer neu eingerichteten Weide habe ich ganz bewusst aufgewachsene Sträucher umfahren. Sie waren bereits von sich aus aufgewachsen und sind erwünscht. Zum einen bieten sie den Pferden Schatten und im Herbst gesunde Früchte wie Hagebutten,„Lebensraumstrukturen“ weiterlesen
Ein Traum wird wahr…
Seit Januar 2020 darf ich eine kleine Haltergemeinschaft in der schönen Baumblütenstadt Werder im Ortsteil Glindow leiten. Wir haben zehn Pferde auf ca. 8 ha Weide und jeder packt mit an. In den letzten Monaten gab es auch richtig viel zu tun: Unterstand fertig bauen Zäune freischneiden Zäune reparieren Graukresse entfernen Tränken erneuern Tagesgeschäft mit„Ein Traum wird wahr…“ weiterlesen