„Der Einsame Baum“ (Caspar David Friedrich 1822) In der Schule fragte mal unser Lehrer, welcher Baumart wir welchen Namen geben würden und ich sagte, ich würde eine Eiche Friedrich nennen – nachdem Maler Caspar David Friedrich (1774-1840). Ich liebte seine Gemälde und vor allem die Art, wie er alte Eichen malte. Damals wusste ich natürlich„Friedrich“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Fruktan
Naturschutz auf der Pferdeweide
Wie geht das denn? Und nützt das auch den Pferden? Das aktuelle Heft der Verbandszeitschrift „Pferd & Freizeit“ der VFD widmet sich dem „Thema Pferde halten – Natur schützen“ und zeigt Wege auf, wie sich Pferdehalter ihrer Verantwortung für den Naturschutz stellen können. In guten Beiträgen werden komplexe Zusammenhänge auf den Punkt gebracht und konkrete„Naturschutz auf der Pferdeweide“ weiterlesen
Herbst
Die bunte Jahreszeit mit vielen Naschereien für die Pferde… Heute morgen gab es ein wenig Frost und es ist einfach wunderbar, morgens über die Weide zu laufen, wenn alles noch still ist, die Sonne aufgeht und die Pferde friedlich grasen. Bei meinem morgendlichen Rundgang fiel mir auch auf, dass die Brennnesseln abgeweidet wurden. Die Brennnessel„Herbst“ weiterlesen
Hute-Eichen
Die Eiche ist mein Lieblingsbaum – ich denke dabei gern an Gemälde von Caspar David Friedrich… Zum Beispiel das Bild „Der Einsame Baum“ von 1822. Es zeigt eine Weidelandschaft mit einzelnen Alteichen und einem Schäfer, der sich an den riesigen Baum lehnt. Eichen werden rund 500 Jahre alt, können aber auch älter werden. Gern werben„Hute-Eichen“ weiterlesen